Die Kreis-SPD und der Seefelder SPD-Ortsverein hatten geladen – und viele kamen ins Alte Sudhaus im Schloss Seefeld. Ortsvorsitzender und Bürgermeisterkandidat Prof. Martin Dameris konnte zahlreiche Gäste begrüßen: Die Landrätin des Kreises München-Land, Johanna Rumschöttel, die Landtagskandidaten Tim Weidner (Kreis Starnberg), Dr. Herbert Kränzlein (Landsberg/FFB-West)), Dr. Albert Thurner (Kreis Weilheim) und die Bezirkstagskandidatin Elisabeth ‚Sissi‘ Fuchsenberger (Kreis Starnberg), die Landtagsabgeordnete Kathrin Sonnenholzner, Bürgermeisterin Annemarie Detsch aus Planegg sowie den Bundestagskandidaten Michael Schrodi (FFB) und den Kreisvorsitzenden Weilheim-Schongau Christian Lory. Unter den Gästen waren auch Wolfram Gum, Bürgermeister in Seefeld, Evelyn Villing, Kreisvorsitzende der Grünen und Herr Mulert, Vorsitzender der Energiegenossenschaft Fünfseenland. Die Band „Hier und Jazz“, unter Leitung von Peter Schuhmann und mit dem langjährigen Seefelder SPD-Mitglied Sebastian Schmidinger, sorgten zu Beginn und am Ende des Empfangs mit fetzigen Rhythmen für den musikalischen Rahmen.
Nach der Begrüßung durch Martin Dameris sprach Tim Weidner in seiner Rede nicht nur Themen der Landkreispolitik wie die Gründung einer FOS/BOS an, die er als großen Erfolg der Kreis-SPD ansieht. Seinen Schwerpunkt legte er auf die Landespolitik. Dabei betont er, dass für ihn als langjährigen Kommunalpolitiker im Falle seiner Wahl ein wesentliches Ziel sein wird, die Abhängigkeit der Städte und Gemeinden von der Landespolitik durch eine bessere Finanzausstattung zu verringern. Dem Schulsterben im ländlichen Raum will er durch die Gründung von Gemeinschaftsschulen begegnen. Darüberhinaus soll es einen quantitativen und qualitativen Ausbau des Ganztagsschulangebots geben. Die Wohnungsnot muss, aus Sicht von Tim Weidner, durch Umschichtungen im Landeshaushalt zugunsten der Wohnungsbauförderung bekämpft werden. Schließlich versprach er, sich für einen ganztägigen 20-Minuten-Takt auf der S-Bahnlinie 8 bis Herrsching und weiterhin gegen die Erweiterung des derzeitigen Sonderflughafens Oberpfaffenhofen einzusetzen.
Johanna Rumschöttel hielt als Ehrengast des Abends einen Vortrag, dessen Kern die Vorstellung der Umgestaltung „ihres“ Landratsamtes zu einem bürgernahen und -freundlichen Service- Zentrum war. In einem an die Veranstaltungsteilnehmer verteilten Organigramm wurde dargestellt, wie über einen „Sozialen Bürgerservice“ und eine Infothek Jugendamt, Eltern- und Jugendberatung, Alten- und Behindertenhilfe, Sozialhilfe und Jobcenter und Sozialplanung zusammenwirken. Der Landkreis München erleichtert damit Ratsuchenden den Weg zur schnellen, effektiven Hilfe und reagiert auf den demografischen Wandel. Ihr Credo lautet „Bürgernähe“, und ihren Wahlsieg bei der letzten Landratswahl führte sie auch darauf zurück, dass ihr CSU-Vorgänger diese hat vermissen lassen. Johanna Rumschöttel bekam viel Zustimmung und manchem der anwesenden Kommunalpolitiker sah man an, dass sie schon während der Rede überlegten, in wieweit sich das Modell auf ihre Kommune übertragen lasse. Beim anschließenden geselligen Beisammensein wurden in entspannter Atmosphäre viele kommunalpolitische Themen diskutiert. Rundum eine hervorragende Veranstaltung!
Aktuell
Du bist hier: Startseite1 / Aktuell2 / SPD Kreisverband Starnberg3 / Neujahrsempfang der SPD im Schloss Seefeld
Das könnte Dich auch interessieren
Tim Weidner
Stellvertretender Landrat und Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion
Max-Josef-Park 1
82319 Starnberg
Email: [email protected]
Aktuell
Batterie oder Brennstoffzelle – womit fahren wir künftig?1. März 2020 - 9:25
SPD-Erfolg: Die Grundrente kommt!19. Februar 2020 - 20:39
Die Liste der SPD für die Stadtratswahl in Starnberg12. Februar 2020 - 19:37
Programm der SPD zur Stadtratswahl5. Februar 2020 - 17:56
Gemeindewerke Oberhaching beliefern Liegenschaften der Stadt Starnberg mit Strom30. Januar 2020 - 18:32
Wohngeld und bezahlbares Wohnen18. Januar 2020 - 19:59
Zum aktuellen Stand der Seeanbindung: Bahn erhält wesentlich mehr Geld vom Bund22. August 2019 - 22:08
- Kampf gegen Müllsünder12. August 2019 - 20:23
Sicherheit und Ordnung in unserem Landkreis10. August 2019 - 18:58
- 30 Jahre „Frauen helfen Frauen e. V.“ im Landkreis Starnberg28. Juni 2019 - 19:58
SPD im Landkreis Starnberg
- Christel Muggenthal
- Christian Winklmeier
- Julia Ney
- Jusos im UB Starnberg
- Maria Noichl – SPD-MdEP
- Mit links bergauf!
- Sissi Fuchsenberger
- SPD Andechs
- SPD Kreisverband Starnberg
- SPD Ortsverein Andechs
- SPD Ortsverein Berg
- SPD Ortsverein Gauting
- SPD Ortsverein Gilching
- SPD Ortsverein Herrsching
- SPD Ortsverein Inning
- SPD Ortsverein Krailling
- SPD Ortsverein Pöcking
- SPD Ortsverein Seefeld
- SPD Ortsverein Starnberg
- SPD Ortsverein Tutzing
- SPD Ortsverein Weßling
- SPD Ortsverein Wörthsee
- SPD-Kreistagsfraktion
- Tim Weidner
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!